Luftzylinder
Zur Herstellung von Luftzylindern verwenden wir in der Regel Druckzylinder, die in einer der Produktionsphasen einer zusätzlichen Bearbeitung unterzogen werden, bei der Luftlöcher in den Zylinderkörper gebohrt werden. Auf Kundenwunsch passen wir den Durchmesser des Zylinderkörpers sowie die Anordnung und Anzahl der Löcher entsprechend ihrer Bestimmung an. Dies ist besonders wichtig beim Einsatz von gummierten Hülsen vom Typ „Sleeve“, da durch eine präzise Anordnung der Luftlöcher und die richtige Auswahl ihres Durchmessers eine optimale Expansion der Hülse und ihre einfache Montage gewährleistet wird.
Ein zusätzliches Element ist ein spezieller Luftadapter, der je nach Zylindertyp individuell entworfen wird. Zur Verbesserung der Befestigung und Erhöhung der Sicherheit setzen wir eine spezielle Halterung ein, deren Arme auf dem Zahnrad abgestützt sind. Bei Zylindern ohne Zahnrad verwenden wir eine Basis mit einer Stange und einer oberen Befestigung mit einer Deckplatte und einer Klemmschraube. Es besteht die Möglichkeit, FESTO-Schnellkupplungen zur Luftzufuhr in den Zylinderkörper zu integrieren, indem die Befestigung entweder im Bereich des Arbeitsbereichs oder entlang der Zylinderachse vorgenommen wird.
- Rundlauftoleranz im Bereich von 0,01 mm
- Gehärtete und geschliffene Zahnräder DIN 5/6
- Gehärtete und präzisionsgefräste Zahnräder DIN 7
- Standardmäßig präzisionsgefräste Zahnräder DIN 8/9
- Hochwertige verwendete Materialien
- Oberflächenhärtung – Anodisierung
- Möglichkeit der Verwendung von Schnellkupplungen
- Möglichkeit der Eliminierung des Adapters
- Individuelle Konstruktion